Effiziente Projektarbeit in Planungsbüros

Die beste Projektzeiterfassung- Software für Architekten und Ingenieure

28.04.2025

28.04.2025

5 Min.

5 Min.

German

Autor

Nadja Abaz

Content Creator bei timeghost

Effiziente Projektarbeit im Planungsbüro: Die beste Software zur Zeiterfassung von Projekten für Architekten & Ingenieure

Planen, bauen, dokumentieren und die Zeit nie aus den Augen verlieren

Architekturbüros und Ingenieurteams stehen täglich vor einer Herausforderung: Wie lässt sich der Zeitaufwand pro Bauprojekt zuverlässig erfassen ohne Excel-Chaos oder unzählige Stundenzettel? Die Antwort ist klar: Mit der richtigen Software zur Zeiterfassung von Projekten, die speziell auf die Anforderungen in der Planung zugeschnitten ist.

Mit timeghost Time Tracking steht Planungsbüros eine smarte Lösung zur Seite, die Zeiterfassung, Projektstruktur und Reporting vereint, direkt integriert in Microsoft 365 und Teams.

Warum klassische Tools nicht ausreichen

Laut einer Befragung des BDB (Bund Deutscher Baumeister) haben über 60 % der Planungsbüros Schwierigkeiten, den tatsächlichen Zeitaufwand für Leistungsphasen korrekt zu dokumentieren mangels geeigneter Systeme oder weil eine einfache, integrierte Lösung fehlt.

Das führt zu nicht abrechenbaren Stunden, Unsicherheiten in der Honorarermittlung und einem fehlenden Überblick über die Auslastung der Mitarbeitenden. Für Unternehmen mit mehreren parallelen Bauvorhaben kann das erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.

➡️ Hier kommt timeghost Time Tracking als spezialisierte Software zur Zeiterfassung von Projekten ins Spiel.

Zeiterfassung, die für Planungsbüros gemacht ist

timeghost Time Tracking integriert sich nahtlos in Microsoft 365 und macht die Erfassung von Projektzeiten zum selbstverständlichen Bestandteil des Arbeitstags. Speziell für Büros mit vielen parallelen Projekten ist das ein echter Vorteil denn gerade dort ist eine lückenlose, strukturierte Dokumentation unabdingbar.

Funktionen, die Architektur- und Ingenieurbüros helfen:

  • Automatische Zeitvorschläge aus:

    • Outlook Kalender (z. B. Besprechungen, Termine) 

    • Outlook E-Mails (z. B. Kommunikation mit Bauherren oder Fachplanern)

    • Microsoft Teams (z. B. Besprechungen, Team-Chats, Anrufe) 

    • Microsoft Planner (z. B. Aufgaben und Projektboards) 

    • Microsoft To Do (z. B. persönliche Aufgabenverwaltung) 

    • SharePoint / OneDrive (z. B. das Öffnen von Planungsdokumenten oder Bauunterlagen) 

    • OneNote (z. B. das Erstellen neuer Notizen oder Abschnitte) 

    • Azure DevOps (z. B. Änderungen an Work Items)   

  • Erfassung und Dokumentation direkt im Arbeitsfluss – keine Unterbrechung 

  • Echtzeit-Einblicke in Projektzeiten, Leistungsphasen & Ressourcen 

  • Transparente Auswertungen zur Unterstützung bei HOAI-konformer Abrechnung 

  • DSGVO-konforme Speicherung auf Servern in Deutschland 

  • Intuitive Benutzeroberfläche – keine Schulung notwendig 

➡️ Das bedeutet konkret: Sobald jemand z. B. eine Besprechung zur Entwurfsplanung im Outlook-Kalender hatte oder eine E-Mail an den Bauherrn schreibt, erkennt timeghost Time Tracking dies als Aktivität und schlägt sie automatisch für die Zeiterfassung vor.

Diese Funktionen ermöglichen es Architektur- und Ingenieurbüros, ihre Projektzeiten effizient und präzise zu erfassen, was insbesondere für die HOAI-konforme Abrechnung und die interne Ressourcenplanung von Vorteil ist.

Besonders wertvoll: Alle Aktivitäten, Termine und Aufgaben können direkt dem jeweiligen Projekt und Leistungsphase zugeordnet werden. Ein Vorteil, der sich nicht nur bei internen Planungsrunden, sondern auch bei der Abrechnung gegenüber Bauherren oder Behörden bemerkbar macht.


Praxisbeispiel: 12 Bauprojekte, 3 Standorte, 1 Tool

Ein Architekturbüro mit 35 Mitarbeitenden betreut gleichzeitig Schulumbauten, Wohnanlagen und kommunale Bauten. Früher wurden Zeiten manuell nachgetragen oder vergessen. Seit timeghost Time Tracking genutzt wird, erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten mobil oder am Desktop automatisch, strukturiert und nachvollziehbar pro Projekt.

So entsteht nicht nur ein valider Überblick über den Projektfortschritt, sondern auch eine belastbare Datenbasis für die Leistungsabrechnung.

➡️ Die Software zur Zeiterfassung von Projekten reduziert internen Abstimmungsaufwand, erleichtert die Abrechnung, spart bares Geld und ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Ressourcennutzung.


Erweiterter Nutzen: Bessere Planung und mehr Transparenz

Mit timeghost Time Tracking lassen sich nicht nur Ist-Zeiten erfassen sie bilden auch die Basis für zukünftige Kapazitätsplanung, Angebotskalkulation und Projektprognosen. Führungskräfte erkennen schnell, welche Projekte besonders zeitintensiv sind, wie viel Puffer in einzelnen Leistungsphasen bleibt und ob Überlastungen drohen.

Auch das Team profitiert: Mitarbeitende sehen sofort, welche Zeiten bereits erfasst sind und behalten den Überblick über eigene Aufgaben ohne Nachfragen oder zeitraubende Nachbearbeitung.


Weniger Aufwand. Mehr Nachvollziehbarkeit. Bessere Planung.

timeghost Time Tracking bringt Ordnung in komplexe Projektarbeit. Wer als Architekt oder Ingenieur viele Projekte betreut, braucht eine Lösung, die sich anpasst.

Mit automatischer Vorschlagsfunktion, nahtloser Integration in Microsoft 365 und hoher Benutzerfreundlichkeit wird timeghost Time Tracking zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Planungsbüros.

➡️ Jetzt kostenlos testen und erleben, wie einfach Projektzeitmanagement sein kann:

👉 https://www.timetracking.timeghost.io/

Effiziente Projektarbeit im Planungsbüro: Die beste Software zur Zeiterfassung von Projekten für Architekten & Ingenieure

Planen, bauen, dokumentieren und die Zeit nie aus den Augen verlieren

Architekturbüros und Ingenieurteams stehen täglich vor einer Herausforderung: Wie lässt sich der Zeitaufwand pro Bauprojekt zuverlässig erfassen ohne Excel-Chaos oder unzählige Stundenzettel? Die Antwort ist klar: Mit der richtigen Software zur Zeiterfassung von Projekten, die speziell auf die Anforderungen in der Planung zugeschnitten ist.

Mit timeghost Time Tracking steht Planungsbüros eine smarte Lösung zur Seite, die Zeiterfassung, Projektstruktur und Reporting vereint, direkt integriert in Microsoft 365 und Teams.

Warum klassische Tools nicht ausreichen

Laut einer Befragung des BDB (Bund Deutscher Baumeister) haben über 60 % der Planungsbüros Schwierigkeiten, den tatsächlichen Zeitaufwand für Leistungsphasen korrekt zu dokumentieren mangels geeigneter Systeme oder weil eine einfache, integrierte Lösung fehlt.

Das führt zu nicht abrechenbaren Stunden, Unsicherheiten in der Honorarermittlung und einem fehlenden Überblick über die Auslastung der Mitarbeitenden. Für Unternehmen mit mehreren parallelen Bauvorhaben kann das erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.

➡️ Hier kommt timeghost Time Tracking als spezialisierte Software zur Zeiterfassung von Projekten ins Spiel.

Zeiterfassung, die für Planungsbüros gemacht ist

timeghost Time Tracking integriert sich nahtlos in Microsoft 365 und macht die Erfassung von Projektzeiten zum selbstverständlichen Bestandteil des Arbeitstags. Speziell für Büros mit vielen parallelen Projekten ist das ein echter Vorteil denn gerade dort ist eine lückenlose, strukturierte Dokumentation unabdingbar.

Funktionen, die Architektur- und Ingenieurbüros helfen:

  • Automatische Zeitvorschläge aus:

    • Outlook Kalender (z. B. Besprechungen, Termine) 

    • Outlook E-Mails (z. B. Kommunikation mit Bauherren oder Fachplanern)

    • Microsoft Teams (z. B. Besprechungen, Team-Chats, Anrufe) 

    • Microsoft Planner (z. B. Aufgaben und Projektboards) 

    • Microsoft To Do (z. B. persönliche Aufgabenverwaltung) 

    • SharePoint / OneDrive (z. B. das Öffnen von Planungsdokumenten oder Bauunterlagen) 

    • OneNote (z. B. das Erstellen neuer Notizen oder Abschnitte) 

    • Azure DevOps (z. B. Änderungen an Work Items)   

  • Erfassung und Dokumentation direkt im Arbeitsfluss – keine Unterbrechung 

  • Echtzeit-Einblicke in Projektzeiten, Leistungsphasen & Ressourcen 

  • Transparente Auswertungen zur Unterstützung bei HOAI-konformer Abrechnung 

  • DSGVO-konforme Speicherung auf Servern in Deutschland 

  • Intuitive Benutzeroberfläche – keine Schulung notwendig 

➡️ Das bedeutet konkret: Sobald jemand z. B. eine Besprechung zur Entwurfsplanung im Outlook-Kalender hatte oder eine E-Mail an den Bauherrn schreibt, erkennt timeghost Time Tracking dies als Aktivität und schlägt sie automatisch für die Zeiterfassung vor.

Diese Funktionen ermöglichen es Architektur- und Ingenieurbüros, ihre Projektzeiten effizient und präzise zu erfassen, was insbesondere für die HOAI-konforme Abrechnung und die interne Ressourcenplanung von Vorteil ist.

Besonders wertvoll: Alle Aktivitäten, Termine und Aufgaben können direkt dem jeweiligen Projekt und Leistungsphase zugeordnet werden. Ein Vorteil, der sich nicht nur bei internen Planungsrunden, sondern auch bei der Abrechnung gegenüber Bauherren oder Behörden bemerkbar macht.


Praxisbeispiel: 12 Bauprojekte, 3 Standorte, 1 Tool

Ein Architekturbüro mit 35 Mitarbeitenden betreut gleichzeitig Schulumbauten, Wohnanlagen und kommunale Bauten. Früher wurden Zeiten manuell nachgetragen oder vergessen. Seit timeghost Time Tracking genutzt wird, erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten mobil oder am Desktop automatisch, strukturiert und nachvollziehbar pro Projekt.

So entsteht nicht nur ein valider Überblick über den Projektfortschritt, sondern auch eine belastbare Datenbasis für die Leistungsabrechnung.

➡️ Die Software zur Zeiterfassung von Projekten reduziert internen Abstimmungsaufwand, erleichtert die Abrechnung, spart bares Geld und ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Ressourcennutzung.


Erweiterter Nutzen: Bessere Planung und mehr Transparenz

Mit timeghost Time Tracking lassen sich nicht nur Ist-Zeiten erfassen sie bilden auch die Basis für zukünftige Kapazitätsplanung, Angebotskalkulation und Projektprognosen. Führungskräfte erkennen schnell, welche Projekte besonders zeitintensiv sind, wie viel Puffer in einzelnen Leistungsphasen bleibt und ob Überlastungen drohen.

Auch das Team profitiert: Mitarbeitende sehen sofort, welche Zeiten bereits erfasst sind und behalten den Überblick über eigene Aufgaben ohne Nachfragen oder zeitraubende Nachbearbeitung.


Weniger Aufwand. Mehr Nachvollziehbarkeit. Bessere Planung.

timeghost Time Tracking bringt Ordnung in komplexe Projektarbeit. Wer als Architekt oder Ingenieur viele Projekte betreut, braucht eine Lösung, die sich anpasst.

Mit automatischer Vorschlagsfunktion, nahtloser Integration in Microsoft 365 und hoher Benutzerfreundlichkeit wird timeghost Time Tracking zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Planungsbüros.

➡️ Jetzt kostenlos testen und erleben, wie einfach Projektzeitmanagement sein kann:

👉 https://www.timetracking.timeghost.io/

Effiziente Projektarbeit im Planungsbüro: Die beste Software zur Zeiterfassung von Projekten für Architekten & Ingenieure

Planen, bauen, dokumentieren und die Zeit nie aus den Augen verlieren

Architekturbüros und Ingenieurteams stehen täglich vor einer Herausforderung: Wie lässt sich der Zeitaufwand pro Bauprojekt zuverlässig erfassen ohne Excel-Chaos oder unzählige Stundenzettel? Die Antwort ist klar: Mit der richtigen Software zur Zeiterfassung von Projekten, die speziell auf die Anforderungen in der Planung zugeschnitten ist.

Mit timeghost Time Tracking steht Planungsbüros eine smarte Lösung zur Seite, die Zeiterfassung, Projektstruktur und Reporting vereint, direkt integriert in Microsoft 365 und Teams.

Warum klassische Tools nicht ausreichen

Laut einer Befragung des BDB (Bund Deutscher Baumeister) haben über 60 % der Planungsbüros Schwierigkeiten, den tatsächlichen Zeitaufwand für Leistungsphasen korrekt zu dokumentieren mangels geeigneter Systeme oder weil eine einfache, integrierte Lösung fehlt.

Das führt zu nicht abrechenbaren Stunden, Unsicherheiten in der Honorarermittlung und einem fehlenden Überblick über die Auslastung der Mitarbeitenden. Für Unternehmen mit mehreren parallelen Bauvorhaben kann das erhebliche wirtschaftliche Folgen haben.

➡️ Hier kommt timeghost Time Tracking als spezialisierte Software zur Zeiterfassung von Projekten ins Spiel.

Zeiterfassung, die für Planungsbüros gemacht ist

timeghost Time Tracking integriert sich nahtlos in Microsoft 365 und macht die Erfassung von Projektzeiten zum selbstverständlichen Bestandteil des Arbeitstags. Speziell für Büros mit vielen parallelen Projekten ist das ein echter Vorteil denn gerade dort ist eine lückenlose, strukturierte Dokumentation unabdingbar.

Funktionen, die Architektur- und Ingenieurbüros helfen:

  • Automatische Zeitvorschläge aus:

    • Outlook Kalender (z. B. Besprechungen, Termine) 

    • Outlook E-Mails (z. B. Kommunikation mit Bauherren oder Fachplanern)

    • Microsoft Teams (z. B. Besprechungen, Team-Chats, Anrufe) 

    • Microsoft Planner (z. B. Aufgaben und Projektboards) 

    • Microsoft To Do (z. B. persönliche Aufgabenverwaltung) 

    • SharePoint / OneDrive (z. B. das Öffnen von Planungsdokumenten oder Bauunterlagen) 

    • OneNote (z. B. das Erstellen neuer Notizen oder Abschnitte) 

    • Azure DevOps (z. B. Änderungen an Work Items)   

  • Erfassung und Dokumentation direkt im Arbeitsfluss – keine Unterbrechung 

  • Echtzeit-Einblicke in Projektzeiten, Leistungsphasen & Ressourcen 

  • Transparente Auswertungen zur Unterstützung bei HOAI-konformer Abrechnung 

  • DSGVO-konforme Speicherung auf Servern in Deutschland 

  • Intuitive Benutzeroberfläche – keine Schulung notwendig 

➡️ Das bedeutet konkret: Sobald jemand z. B. eine Besprechung zur Entwurfsplanung im Outlook-Kalender hatte oder eine E-Mail an den Bauherrn schreibt, erkennt timeghost Time Tracking dies als Aktivität und schlägt sie automatisch für die Zeiterfassung vor.

Diese Funktionen ermöglichen es Architektur- und Ingenieurbüros, ihre Projektzeiten effizient und präzise zu erfassen, was insbesondere für die HOAI-konforme Abrechnung und die interne Ressourcenplanung von Vorteil ist.

Besonders wertvoll: Alle Aktivitäten, Termine und Aufgaben können direkt dem jeweiligen Projekt und Leistungsphase zugeordnet werden. Ein Vorteil, der sich nicht nur bei internen Planungsrunden, sondern auch bei der Abrechnung gegenüber Bauherren oder Behörden bemerkbar macht.


Praxisbeispiel: 12 Bauprojekte, 3 Standorte, 1 Tool

Ein Architekturbüro mit 35 Mitarbeitenden betreut gleichzeitig Schulumbauten, Wohnanlagen und kommunale Bauten. Früher wurden Zeiten manuell nachgetragen oder vergessen. Seit timeghost Time Tracking genutzt wird, erfassen Mitarbeitende ihre Zeiten mobil oder am Desktop automatisch, strukturiert und nachvollziehbar pro Projekt.

So entsteht nicht nur ein valider Überblick über den Projektfortschritt, sondern auch eine belastbare Datenbasis für die Leistungsabrechnung.

➡️ Die Software zur Zeiterfassung von Projekten reduziert internen Abstimmungsaufwand, erleichtert die Abrechnung, spart bares Geld und ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Ressourcennutzung.


Erweiterter Nutzen: Bessere Planung und mehr Transparenz

Mit timeghost Time Tracking lassen sich nicht nur Ist-Zeiten erfassen sie bilden auch die Basis für zukünftige Kapazitätsplanung, Angebotskalkulation und Projektprognosen. Führungskräfte erkennen schnell, welche Projekte besonders zeitintensiv sind, wie viel Puffer in einzelnen Leistungsphasen bleibt und ob Überlastungen drohen.

Auch das Team profitiert: Mitarbeitende sehen sofort, welche Zeiten bereits erfasst sind und behalten den Überblick über eigene Aufgaben ohne Nachfragen oder zeitraubende Nachbearbeitung.


Weniger Aufwand. Mehr Nachvollziehbarkeit. Bessere Planung.

timeghost Time Tracking bringt Ordnung in komplexe Projektarbeit. Wer als Architekt oder Ingenieur viele Projekte betreut, braucht eine Lösung, die sich anpasst.

Mit automatischer Vorschlagsfunktion, nahtloser Integration in Microsoft 365 und hoher Benutzerfreundlichkeit wird timeghost Time Tracking zum unverzichtbaren Bestandteil moderner Planungsbüros.

➡️ Jetzt kostenlos testen und erleben, wie einfach Projektzeitmanagement sein kann:

👉 https://www.timetracking.timeghost.io/

Möchtest du Deine Arbeitszeiten direkt in Microsoft Teams erfassen?

Registriere dich jetzt und teste timeghost Time Tracking 14 Tage kostenlos!

Lade einfach deine Teammitglieder ein und erfasse Arbeits- und Projektzeiten in deiner vertrauten Arbeitsumgebung.

Möchtest du Deine Arbeitszeiten direkt in Microsoft Teams erfassen?

Registriere dich jetzt und teste timeghost Time Tracking 14 Tage kostenlos!

Lade einfach deine Teammitglieder ein und erfasse Arbeits- und Projektzeiten in deiner vertrauten Arbeitsumgebung.

Möchtest du Deine Arbeitszeiten direkt in Microsoft Teams erfassen?

Registriere dich jetzt und teste timeghost Time Tracking 14 Tage kostenlos!

Lade einfach deine Teammitglieder ein und erfasse Arbeits- und Projektzeiten in deiner vertrauten Arbeitsumgebung.

Weitere Top-Beiträge

Weitere Top-Beiträge